Samstag: 17:15 – 18:30 Uhr
Trainer: Anne
Der ideale Kurs in Ergänzung zum Kraft- und Ausdauertraining. Für 75 Minuten lang wird der Schwerpunkt ganz auf die Aspekte Körperhaltung und Beweglichkeit, ein Teil der sogenannten „Kondition“ (Kraft, Ausdauer, Schnelligkeit, Beweglichkeit), gelegt. Vor allem diese Bereiche werden oftmals gänzlich vernachlässigt, sollten allerdings zu einem umfassenden Trainingsprogramm dazugehören. Das Ziel des Trainings besteht dabei nicht zwangsläufig darin, eine maximale Dehnfähigkeit zu erreichen, sondern zumindest für den Alltag ausreichende Bewegungsumfänge und eine bessere Körperhaltung zu erzielen. Gerade im heutigen Alltag kann es durch lange Tätigkeiten im Sitzen zu Verspannungen und einer Abnahme von Muskelmasse kommen. In diesem Kurs werden diese Verspannungen gelöst, die zu schwachen Muskeln gekräftigt und damit ein insgesamt verbessertes Wohlbefinden ermöglicht.
Starke Probleme mit der Wirbelsäule sollten immer von einem spezialisierten Arzt behandelt werden. Je nachdem, wo genau ihre Beschwerden liegen, kann er Ihnen Empfehlungen bezüglich körperlichen Aktivitäten geben, die ihre Probleme reduzieren können. Ganz generell gesprochen kann eine bessere Dehnfähigkeit durchaus zu einer höheren Bewegungsqualität führen, die alltägliche Aufgaben erleichtern und das Wohlbefinden steigern kann.
Die aktuelle Lage in der Wissenschaft zeigt keine Vorteile eines Dehntrainings vor oder nach dem Krafttraining, um Muskelkater zu reduzieren oder vorzubeugen.
Ein regelmäßiges Dehntraining kann absolut helfen, um nach und nach den Bewegungsumfang zu erweitern. Diese erhöhte Beweglichkeit, die sich vermutlich auf eine gesteigerte Toleranz gegenüber einer Dehnung zurückführen lässt und nicht auf eine tatsächliche Längenveränderung des Muskels, kann alltägliche Bewegungsaufgaben erleichtern und die Lebensqualität erhöhen.