Trainer: Erika
Body Pump ist ein 60-minütiges Ganzkörpertraining, bei dem vorwiegend mit der Langhantel gearbeitet wird. Die ausgeführten Übungen können dabei sowohl im Sitzen, als auch im Stehen erfolgen. Aber keine Sorge: hier geht es nicht darum, maximale Gewichte zu bewegen. Das Konzept besteht darin, ein effektives Training mit niedrigen Lasten zu erreichen. Der Schwierigkeitsgrad kann durch die Bewegungsgeschwindigkeit, die Art der Ausführung, die Anzahl an Wiederholungen und den Bewegungsumfang gesteuert werden. Zudem kann natürlich auch das Hantelgewicht vollkommen individuell auf die jeweilige Person angepasst werden, sodass niemand vor diesem Kurs zurückscheuen muss.
Durch den Einsatz von primär Ganzkörperübungen mit freien Gewichten werden zahlreiche Muskeln gleichzeitig beansprucht, die Koordination wird geschult und es werden viele Kalorien verbrannt - das Training ist somit sehr zeiteffizient. Während einer Kniebeuge beispielsweise ist nicht nur die gesamte Beinmuskulatur involviert. Auch Rumpf und oberer Rücken müssen arbeiten, um die Wirbelsäule zu stabilisieren, den Körper aufrecht und das Gewicht an ihrem Platz zu halten.
Das Training mit freien Gewichten ist keineswegs schädlich oder gefährlich, solange die Übungen korrekt und kontrolliert ausgeführt werden. Oftmals ermöglichen Lang- und Kurzhanteln sogar einen natürlicheren Bewegungsablauf, der durch ein Maschinentraining nicht bei jeder Person gewährleistet werden kann.
Nein. Muskeln aufzubauen ist ein langwieriger Prozess, der nur durch intensives Training und eine zielführende Ernährung erreicht werden kann. Mit freien Gewichten zu trainieren sorgt nicht in kurzer Zeit zu rapiden Zuwächsen an Muskelmasse.
Absolut! Die Last kann auf jedes Leistungsniveau angepasst werden und unsere ausgebildeten Kurstrainer helfen dabei, die Übungen zu erlernen und korrekt auszuführen.